Hugo-Häring-Auszeichnung 2020 für SKAIO
• Das erste deutsche Holzhochhaus SKAIO wurde mit der Hugo-Häring-Auszeichnung prämiert
• Der “kleine Hugo” zeichnet vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg aus.
• SKAIO unterstreicht laut Jury den“ Innovationsgeist des neuen Stadtquartiers Neckarbogen.“
SKAIO, Deutschlands erstes Holzhochhaus, wurde neben drei weiteren Heilbronner Gebäuden durch den Bund Deutscher Architekten BDA, Kreisgruppe Heilbronn-Franken, mit der Hugo-Häring-Auszeichnung prämiert.
Das Gebäude, das von dem Berliner Architekturbüro Kaden+Lager geplant und im Auftrag der Stadtsiedlung Heilbronn GmbH gebaut wurde, wird von der Jury als „überzeugender Beitrag zur Entwicklung des nachhaltigen Bauens“ gewürdigt, das „zugleich zeigt, wie die aktuelle und zukünftige Herausforderung im Mietwohnungsbau anzugehen ist.“
„Das Hybridhochhaus SKAIO unterstreicht den Innovationsgeist des neuen Stadtquartiers Neckarbogen. Mit seinen 10 Geschossen und 34 Meter Höhe ist es das erste Hochhaus in Deutschland, das unter weitestgehender Verwendung von Holz realisiert wurde. Ein bemerkenswerter Beitrag zur CO2 Reduktion und gelungene Kombination von nachhaltiger Bauweise und guter Gestaltung“, so das Juryurteil weiter. „Das Gebäude markiert sowohl inhaltlich wie auch in seinem Erscheinungsbild angemessen die Ecksituation des neuen Stadtquartiers. Die verwendeten Materialien zeigen einen klaren Gestaltungswillen und geben dem Haus einen unverwechselbaren Charakter. Die 60 vermieteten, verhältnismäßig kleinen, gut geschnittenen Mietwohnungen — davon 40% gefördert- werden durch ein umfangreiches Angebot an partizipativen Flächen ergänzt: großzügig ausgelegte, mit Tageslicht durchflutete Gemeinschaftszonen im Erdgeschoss sowie eine attraktive umlaufende Dachterrasse mit weitem Ausblick.“
Die Hugo-Häring-Auszeichnung, auch „Kleiner Hugo“ genannt, ist die erste Stufe des Auswahlverfahrens zum Hugo-Häring-Landespreis, dem „Großen Hugo“, der als bedeutendster Architekturpreis in Baden-Württemberg gilt.
Dominik Buchta, Geschäftsführer der Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, freut sich über den „Kleinen Hugo“: „Wir sind sehr stolz darauf, dass SKAIO ausgezeichnet wurde und nun in das Rennen für den Hugo-Häring-Landespreis geht. SKAIO wäre allerdings ohne die BUGA 2019 in Heilbronn nicht möglich gewesen. Die Stadt hat mit dem innovativen und außergewöhnlichen Projekt Stadtausstellung Neckarbogen großen Mut und Innovationskraft gezeigt und auch als unsere Gesellschafterin dieses einzigartige Projekt möglich gemacht. Mein Dank geht an alle, die auf vielfältige Weise am Projekt beteiligt waren – insbesondere auch an die Feuerwehr und das Baurechtsamt der Stadt Heilbronn, denn auch die genehmigenden Stellen der Stadt Heilbronn haben mit SKAIO Neuland betreten.“
Die Auszeichnung
Der Hugo-Häring-Landespreis ist ein Architekturpreis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg. Seit 1969 verleiht der Bund Deutscher Architekten BDA – Landesverband Baden-Württemberg – den nach dem Architekten Hugo Häring benannten Preis an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk. Der Preis wird alle drei Jahre auf Landesebene verliehen (sogenannter „Großer Hugo“). In den Jahren dazwischen wird eine Auszeichnung auf Ebene der 15 Kreisgruppen vergeben („Kleiner Hugo“). Die „Kleinen Hugos“ kommen automatisch in die Auswahl des Landespreises, der wieder 2018 verliehen wird.”
Die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH
Die heutige Tochtergesellschaft der Stadt Heilbronn, gegründet 1856 vom Unternehmer Adolph von Rauch, ist das zweitälteste Wohnungsunternehmen in Deutschland. Mit rund 4.000 Mietwohnungen ist die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH der größte Wohnungsanbieter in Heilbronn. Das Unternehmen steht ganz in der Tradition seines Gründers für die Wohnraumversorgung und die damit verbundenen sozialen Aufgaben, die Quartiers- und Stadtentwicklung sowie die Umsetzung von Projekten im Bereich der Bildungsinfrastruktur. Mit der Innovationsfabrik Heilbronn (IFH) und dem Zukunftspark Wohlgelegen leistet sie auch einen wichtigen Beitrag für die städtische Wirtschaftsförderung.
https://www.informierbar.hn/hugo-haering-auszeichnung/skaio
Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download.
Auf dem 1. Bild zu sehen (v.l.): Bürgermeister Wilfried Hajek, Marcus Teske (Vorsitzender des BDA Heilbronn-Franken), Dominik Buchta (Geschäftsführer Stadtsiedlung Heilbronn GmbH), Wolf-Dieter Sprenger (Abteilungsleiter Projektmanagement, Stadtsiedlung Heilbronn GmbH)
Auf dem 2. Bild zu sehen (v.l.): Marcus Teske (Vorsitzender des BDA Heilbronn-Franken), Dominik Buchta (Geschäftsführer Stadtsiedlung Heilbronn GmbH), Bürgermeister Wilfried Hajek, Oberbürgermeister Harry Mergel, Bürgermeisterin Agnes Christner
Fotonachweis: fotomanufakt, Lina Bihr





