BAUSTART IM JANUAR FÜR SKAIO
Die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH hat mit der Firma Züblin den geeigneten Generalunternehmer und Baupartner für das erste Holzhochhaus Deutschlands gefunden. Der Neubau, der im Rahmen der Stadtausstellung zur BUGA 2019 entsteht, wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet: Wände und Decken sind dabei aus Holz und werden den überwiegenden Teil der Konstruktion ausmachen. Ganz ohne Beton kommt die neuartige Hybrid-Konstruktion aber nicht aus. Sockelgeschoss und Treppenhaus bestehen jeweils aus Stahlbeton und werden zuerst ausgeführt.
Ein großer Vorteil der Holzbauweise ist die vergleichsweise kurze Bauzeit: Die Holzbauteile werden weitgehend vorgefertigt und vor Ort lediglich montiert. Die Stützen der beiden Neubauten bestehen aus Brettschichtholz. Für die Holzwände und ‑decken wird ausschließlich Fichtenholz verwendet – überwiegend aus deutschen Wäldern und durchweg versehen mit PEFC-Zertifikat, dem Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft. Eine wichtige Voraussetzung für eine angestrebte Auszeichnung: ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
