Stadtsiedlung Heilbronn GmbH für beispielhaftes Bauen ausgezeichnet
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Harry Mergel wurden am 10. August 2020 die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2015–2020“ bekanntgegeben. Mit dabei und damit „beispielhaft“ im Sinne der Architektenkammer Baden-Württemberg sind drei Gebäude der Stadtsiedlung.
Heilbronn, 11. August 2020. Von den 67 eingereichten Objekten beim Wettbewerb ‚Beispielhaftes Bauen in Stadt und Landkreis Heilbronn‘ wurden 18 von der Jury als rundum gelungene Lösungen der jeweiligen Bauaufgabe ausgezeichnet. Wichtige Kriterien waren für die Jury unter anderen die Gestaltung, Zweckmäßigkeit oder der Umgang mit dem städtebaulichen Kontext und der Umwelt. Drei der prämierten Objekte realisierte die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH.
„Das Spektrum der ausgezeichneten Projekte steht repräsentativ für das vielfältige Portfolio der Stadtsiedlung. Dazu gehören neben dem Bau von Wohngebäuden auch die Errichtung von Sonderbauten für die städtische Infrastruktur. Die Auszeichnung honoriert unsere Arbeit als städtisches Wohnungsunternehmen. Sie bestätigt uns in unserer Aufgabe, mit unseren Projekten nicht nur zu einer funktionierenden Stadt, sondern auch zur Pflege der Baukultur beizutragen“, so Dominik Buchta, Geschäftsführer der Stadtsiedlung Heilbronn GmbH.
Die drei ausgezeichneten Projekte reichen von Deutschlands höchstem Holzhochaus ‚SKAIO‘, der städtischen Kita ‚Kinja‘ im Neckarbogen bis zu dem Probezentrum für das städtische Theater. Die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH steht als kommunales Wohnungsunternehmen für eine qualitativ hochwertige sowie nachhaltige Bauweise.
Die Auszeichnungen im Überblick:
SKAIO Deutschlands erstes Holzhochhaus
Paula-Fuchs-Allee, Heilbronn
Bauherr: Stadtsiedlung Heilbronn GmbH
Architekt: KADEN + LAGER GmbH, Freiburg
Innenarchitekt: AAg LoebnerSchäferWeber Freie Architekten, Heidelberg
Landschaftsgärtner: AG FREIRAUM J. Dittus + A. Böhringer, Freiburg
Städtische Kita im Neckarbogen “Kinja“
Theodor-Fischer-Straße 50, Heilbronn
Bauherr: Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Dominik Buchta
Architekt: FINCKH ARCHITEKTEN BDA, Stuttgart
Probenzentrum Theater Heilbronn
Christophstraße 71, Heilbronn
Bauherr: Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Dominik Buchta
Architekt: kohler grohe architekten, Martin Kohler, Heilbronn
