DIE STADTSIEDLUNG
DAMALS WIE HEUTE EIN WERTVOLLER PARTNER
Seit dem 26. April 1856 prägt die Stadtsiedlung das Gesicht von Heilbronn. Dass es damals ein Unternehmer war, der diese weitsichtige Idee zum Wohl seiner Fabrikarbeiter mit Verantwortungsbewusstsein und sozialem Augenmaß in die Tat umsetzte, war in Deutschland zu dieser Zeit einmalig. Aus dem Bestreben den einfachen Menschen in Heilbronn im 19. Jahrhundert erschwinglichen Wohnraum zu bieten wurde im Lauf der Jahrzehnte ein leistungsstarkes kommunales Unternehmen mit rund 4.000 Wohnungen.
Hier finden Sie unserem aktuellen Geschäftsbericht.
3.924
Wohnungen
30–40 %
der Neubauwohnungen für Menschen mit Wohnberechtigungsschein
78
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
20 %
unter der Heilbronner Durchschnittskaltmiete
253
Wohnungen werden 2019 fertig gestellt

UNSERE WERTE
Verantwortungsvolles Handeln
Als eines der ersten Unternehmen aus dem wohnungswirtschaftlichen Bereich hat die kommunale Wohnungsgesellschaft die Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) unterzeichnet und damit das Thema Nachhaltigkeit verbindlich in die Unternehmensstrategie übernommen.
Die standardisierte Nachhaltigkeits-Berichterstattung
Das umfangreiche Engagement der Stadtsiedlung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit ist in der Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht.
Nachhaltigkeit
Die natürlichen Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu erhalten und damit auch das die Lebensumfelds der Menschen und ihrer Gesundheit zu schützen, ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart.
Nachhaltigkeit ist in ökologischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht von zentraler Bedeutung für die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH. Dazu gehört für uns auch Verantwortung für die Umwelt, ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen und ein respektvolles Handeln gegenüber den Menschen.
Gesundes Bauen
Das Thema Wohngesundheit ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeit der Wohnungs- und Gewerbeimmobilien. Bei Ausschreibungen für Neubauten werden daher entsprechende Vorgaben zur Verwendung emissionsarmer Materialien gemacht, welche für den Mieter zu einer deutlichen Verbesserung der Raumluftqualität führen.
ORGANE DER STADTSIEDLUNG

KLAUS DIETSCHE
Prokurist

DOMINIK BUCHTA
Geschäftsführer

WOLF-DIETER SPRENGER
Prokurist
AUFSICHTSRATMITGLIEDER
WER UNS AUSZEICHNET
Wir setzen uns für lebenswerte Quartiere ein. Dazu orientieren wir uns an dem verantwortungsvollen Einsatz
von Ressourcen und setzen auf fortschrittliche Technologien. Unser Engagement belegen die folgenden Auszeichnungen:

2020: SKAIO wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet
Der DNP Architektur prämiert in Kooperation mit der DGNB herausragende und beispielhafte Leistungen im Bausektor, die Beiträge zur Transformation zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften leisten und darüber hinaus große Innovationskraft sowie eine hohe gestalterische Qualität aufweisen.

2020: Stadtsiedlung engagiert sich bei der Initiative Wohnen. 2050

2016: Stadtsiedlung Heilbronn GmbH für CSR-Preis der Bundesregierung nominiert
Mit dem CSR-Preis zeichnet die Bundesregierung Beispiele gesellschaftlicher Verantwortung und verantwortungsvoller Unternehmensführung aus, um Anreize für Unternehmen zu schaffen, das eigene Wirtschaften nachhaltig auszurichten. Der Preis geht an Unternehmen, die vorbildlich faire Geschäftspraktiken und eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik umsetzen, natürliche sparsame Ressourcennutzung, Klima und Umwelt schützen, sich regional engagieren, Verantwortung in der Lieferkette übernehmen und Engagement bei der Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt zeigen.

2015: DGNB-Gold für das Wissenschafts- und Technologiezentrum
Das Wissenschafts-und Technologiezentrum im Zukunftspark Wohlgelegen (WTZ III) ist ein Leuchtturmprojekt nicht nur für die Region, es hat auch eine Vorbildfunktion in Bezug auf ökologische Bauweise und Betrieb. Das beginnt beim Recycling-Beton und schließt viele weitere Kriterien ein, so z.B. die richtige Gebäudedämmung, die Anschlüsse für die Ladestationen von Elektroautos oder die mit einem neuartigen, integriertem Sonnenschutz versehene Glasfassade

2014: Siegel Deutscher Nachhaltigkeitskodex

2012: Raumluftzertifikat für den Campus Heilbronn Am Europaplatz
Studierende und Mitarbeiter der Hochschule Heilbronn arbeiten in geprüft gesunder Raumluft. Dies bescheinigte das Sentinel Haus Institut der Stadtsiedlung Heilbronn. Die von einem unabhängigen Sachverständigen gemessenen Werte für flüchtige organische Stoffe, die vor allem aus Lösemitteln, aber auch anderen Baumaterialien stammen, liegen deutlich unter den strengen Empfehlungswerten des Umweltbundesamtes. Auch der Empfehlungswert für Aldehyde der Weltgesundheitsorganisation WHO wurde unterschritten. Aldehyde können die Atemwege und Schleimhäute reizen, der bekannteste Stoff ist Formaldehyd.
UNSERE PROJEKTE
Heilbronn entwickelt sich zu einem dynamischen Zentrum. Als kommunale Wohnungsgesellschaft fördern und begleiten wir diese positive Entwicklung. Deshalb engagieren wir uns dauerhaft und mit großem Einsatz für lebenswerte Quartiere. Im Rahmen des städtischen Handlungsprogramms Wohnen sind wir einer der Hauptakteure.
Hier eine Auswahl unserer aktuellen Projekte:

NORDSTADT LUISE-BRONNER-STRASSE
Auf dem 1,5 Hektar großen Gelände an der Kirschengartenstraße entstehen acht Gebäude mit 96 neuen Mietwohnungen. Die zwei, drei und vier Zimmer-Einheiten eignen sich für Singles, Paare und Familien sowie für Senioren. Rund 40 % der Wohnungen sind gefördert.
Mehr erfahren >

DAS STADTQUARTIER
NECKARBOGEN WÄCHST
Auf dem ehemaligen Heilbronner Bundesgartenschau-Gelände entsteht in den kommenden Jahren ein ökologisches Stadtviertel für rund 3.500 Bewohner. Wohnen, arbeiten, lernen und erholen an einem Ort, das ist das Ziel der Stadt Heilbronn für das neue Stadtquartier Neckarbogen.
Mehr erfahren >

WESTSTRAßE 52
In der Heilbronner Bahnhofsvorstadt entsteht in der Weststraße ein neues Wohnhaus mit 28 modernen Wohnungen und einer Tiefgarage. Die Gegend zählt mittlerweile aufgrund der Nähe zum Bahnhof und zur Innenstadt zu den gesuchten Lagen in Heilbronn. Alle Wohnungen sind barrierefrei mit Aufzügen erreichbar, sechs Wohnungen werden barrierefrei errichtet. Die Wohnungsgrößen reichen von 1- bis 4‑Zimmer. Für Menschen mit Wohnberechtigungsschein stehen 14 Wohneinheiten zur Verfügung. Der nahe gelegene Neckararm sowie der Wertwiesenpark bieten beste Voraussetzungen für Freizeitaktivitäten.

NECKARGARTACH APARTMENTS
Das neue Apartmenthaus in Heilbronn! Die funktionalen kleinen Wohnungen mit pfiffigem Konzept sind komplett möbliert, inkl. Einbauküche, modernem Bad und Balkon. Sie eignen sich für Pendler, Studenten und Azubis.
Mehr erfahren >
JETZT INFORMIEREN!
JOBS UND KARRIERE
Als modernes und dynamisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung liegt uns das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen. Wir bieten langfristige berufliche Perspektiven in einem krisensicheren Unternehmen.